
■ PTT-Einstellungen
Es gibt zwei Arten von PTT-Einstellungen: Einstellungen für das
Herstellen einer Verbindung zum Dienst und Einstellungen für die
Verwendung des Dienstes.
Möglicherweise erhalten Sie die Einstellungen für das Herstellen einer
Verbindung zum Dienst von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Siehe Dienst zur Konfiguration von Einstellungen auf S. 12. Sie können
die Einstellungen auch manuell eingeben. Siehe Konfiguration auf S. 87.
Zum Auswählen der Einstellungen für Verbindungen zu diesem Dienst
wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
Konfig.einstellungen
und
anschließend eine der folgenden Optionen:
Konfiguration
, um einen Diensteanbieter auszuwählen,
Standard
oder
Eigene Konfigur.
für den PTT-Dienst. Es werden nur die Konfigurationen
angezeigt, die den PTT-Dienst unterstützen.
Account
, um aus den aktiven Konfigurationseinstellungen ein PTT-
Dienstkonto auszuwählen.
Die folgenden zusätzlichen Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
Um die zu verwendenden PTT-Einstellungen zu bearbeiten, wählen Sie
Menü
>
Push-to-talk
>
PTT-Einstellungen
und anschließend eine der
folgenden Optionen:
Zweiergespräche
>
Ein
, um das Telefon so einzustellen, dass der
Eingang von Zweiergesprächen zugelassen wird. Wenn Sie
Zweiergespräche tätigen jedoch nicht empfangen möchten, wählen Sie
Aus
. Der Diensteanbieter stellt unter Umständen Dienste bereit, die
diese Einstellungen überschreiben. Wenn Sie über eingehende
Zweiergespräche mit einem Kingelton benachrichtigt werden möchten,
wählen Sie
Benachrichtigen
.

P u s h - T o - T a l k
109
Standardfunktion PTT-Taste
>
Teiln.liste öffnen
,
Kanalliste öffnen
,
Teiln./Gruppe anr.
oder
PTT-Kanal anruf.
Eigenen Login-Status anzeigen
>
Ja
, um die Übertragung des Login-
Status zu aktivieren.
PTT-Status beim Einschalten
>
Ja
oder
Bestätigung nötig
, um das
Telefon so einzustellen, dass beim Einschalten des Telefons automatisch
eine Verbindung zum PTT-Dienst hergestellt wird.
Push-to-talk im Ausland
, um den PTT-Dienst ein- oder auszuschalten,
wenn das Telefon außerhalb des Heimnetzes verwendet wird.
Eigene PTT-Adresse senden
>
Nein
, um die Übertragung Ihrer PTT-
Adresse zu deaktivieren.

O r g a n i z e r
110