
■ Anrufen
Wählen Sie
Menü
>
Einstellungen
>
Anrufe
und anschließend eine der
folgenden Optionen:
Rufumleitung
, um eingehende Anrufe umzuleiten (Netzdienst).
Anrufsperre und Rufumleitung können nicht gleichzeitig aktiv sein.
Weitere Informationen finden Sie unter
Anrufsperre
im Abschnitt
Sicherheit auf S. 88.
Rufannahme mit jeder Taste
>
Ein
, um einen eingehenden Anruf durch
Drücken einer beliebigen Taste (mit Ausnahme der linken und rechten
Auswahltasten und der Beendentaste) anzunehmen.
Rufannahme beim Öffnen des Tel.
>
Ein
, um einen Anruf durch
Aufklappen des Telefons anzunehmen. Ist diese Einstellung deaktiviert,
müssen Sie nach dem Aufklappen des Telefons die Anruftaste drücken,
um den Anruf anzunehmen.
Automat. Wahlwiederholung
>
Ein
, damit das Telefon nach einem
erfolglosen Wahlversuch maximal zehn mal versucht, die Verbindung
herzustellen.

E i n s t e l l u n g e n
85
Kurzwahl
>
Ein
und die Namen und Telefonnummern, die den
Kurzwahltasten 2 bis 9 zugewiesen sind. Halten Sie zum Wählen die
entsprechende Zifferntaste gedrückt.
Anklopfen
>
Aktivieren
, um vom Netz während eines aktiven Anrufs
über einen eingehenden Anruf informiert zu werden (Netzdienst). Siehe
Anklopfen auf S. 30.
Kosten/Dauer anzeigen
>
Ein
, um im Anschluss an einen Anruf kurz die
ungefähre Dauer und die Kosten des Anrufs anzuzeigen (Netzdienst).
Eigene Nummer senden
>
Ja
, damit Ihre Telefonnummer an die Person
übertragen wird, die Sie anrufen (Netzdienst). Um die Einstellung des
Diensteanbieters zu verwenden, wählen Sie
Netzabhängig
.